Beschreibung:
Kimatur ist ein radiales Stosswellentherapiesystem (RSWT), dass basierend auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen mit den innovativsten Technologien ausgestattet ist.Ein pneumatisch gesteuertes Handstück appliziert energiereiche Druckwellen in das zu behandelnde Gewebe. Klinische Behandlungsergebnisse belegen, dass die Stoßwellentherapie eine der erfolgreichsten Alternativen zu chirurgischen Eingriffen darstellt.
Die Therapieergebnisse der radialen Stosswellentherapie werden durch die mehrstufigen Wechselwirkungen des erzeugten Drucks mit dem menschlichen Gewebe erzielt. RSWT hat neben der mechanischen Wirkung auch gezeigt, wie effektiv es im infrazellulären Bereich wirkt.
Kimatur Prime ist bereits seit 8 Jahren auf dem Markt und durch kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen immer auf dem neusten Stand. Die moderne Software bietet dem Nutzer einzigartige Möglichkeiten zur Druck-, Frequenzeinstellung, Einzelimpulsauslösung und Burst-Modus. Sein geräuscharmer, ölfreier Kompressor erzeugt hohen Druck, welcher mit energiereichen akustischen Wellen tief in das Gewebe eindringt.
Lieferumfang:
Kimatur Prime Stosswellen Modul für Physiotur Symphony. Gerätestation Physiotur Symphony muss separat bestellt werden, Artikelnr. 9118835 - Gerätestation mit hochauflösendem Farb Touch Bildschirm (12,1" Bildschirm) zur Steuerung diverser Therapiemodule (Curatur, Stimutur, Sonotur, Vacutur, Kimatur,.. Standardfarbe: Front Klavierlack-weiß, Gehäuse: silber)
Spezifikationen:
Frequenz: 1 - 22/35 Hz
Energiedichte: 0,72 (mj/mm²)
Anzahl der Applikatoren: 13
Garantierte Impulse: 2.000.00
Bildschirm: 12,1"
Betriebsarten: Kontinuierlich, dynamisch
Mögliche Anwendungen:
Kalkschulter
Tennis Ellbogen
Trochanteric pain syndrome (TPS, GTPS)
Patellaspitzensyndrom
Achillessehnenreizung
Plantarfasziitis, mit oder ohne Fersensporn
Rotatorenmanschette Tendopathie ohne Verkalkung
Epicondylitis ulnaris humeri
Adduktoren Tendinopathy Syndrom
Pes anserinus-Syndrom Tendinopathy
Peroneal Tendinopathie
Fuß und Knöchel Tendinopathie
Schienbeinkantensyndrom (Shin splints)
Myofasziales Schmerzsyndrom
Muskelzerrungen
Zellulite
Empfehlungen:
Osteoarthritis
Dupuytren Erkrankung
Morbus Ledderhose
Tendovaginitis de Quervain
Schnellender Finger
Spastik
Karpaltunnelsysdrom
Prostatitis/chronisches
Schmerzsyndrom des Beckens
Erektile Dysfunktion
Peyronie-Krankheit
Lymphödem